Speedliner Euro HS® bildet im ausgehärteten Zustand eine extrem harte, abriebfeste Polymerbeschichtung, die Oberflächen vor Abnutzung, Verwitterung, Korrosion und Verschleiß dauerhaft schützt.
Speedliner Euro HS® kann durch Sprühen, Streichen oder Rollen aufgebracht und in beliebigen RAL Farben eingefärbt werden.
Das einmischen von Zusatzstoffen wie Aluminiumoxid Körnung oder Gummigranulat ermöglicht individuelle Antirutschbeschichtungen auch bei feuchten Anwendungen.
Das Geheimnis von Speedliner Euro® liegt in der Rezeptur des Kunststoffs. Lange Moleküle geben dem Polymer eine hochfeste Struktur, die dauerhaft Hagelschlag, Abnutzung, Verwitterung und Korrosion trotzt. Diese Eigenschaften lassen sich auf Wunsch erweitern. Die Hygiene-Varianten HC® und Ultra-Fresh™ schützen von Bakterien und Mikroben. Eine rauere Textur und die Zugabe von Granulat verwandelt die Beschichtung in einen Anti-Rutsch-Belag. Zahlreiche Tests unabhängiger Labors bestätigen die herausragenden Eigenschaften von Speedliner Euro®.
Die patentierte Zusammensetzung von Speedliner Euro® ist geheim. Ein paar Besonderheiten des Materials dürfen wir Ihnen aber trotzdem verraten. Speedliner Euro® ist ein hochleistungsfähiges elastomeres Polyurethan/ Urea Produkt. Es besitzt hohe Zugfestigkeit, gute Dehnung und Haftung. Speedliner Euro HS® ist ein aliphatischer Hybrid-Urethan-Urea Mix, der eine deutlich bessere UV-Beständigkeit, Hydrolysestabilität und Beständigkeit gegen viele Chemikalien aufweist als aromatische Urethane, die allgemein als schnell trocknende, schnell aushärtende Sprayliner bezeichnet werden.
Wenn Speedliner Euro HS® vollständig ausgehärtet ist, bildet es eine extrem zähe, abriebfeste Polymerbeschichtung, die sich besonders gut für Anwendungen eignet, die Schutz vor Stößen, Abrieb oder Korrosion auf Metall-, Holz- oder Glasfaseroberflächen (GFK) erfordern. Speedliner Euro HS®-Texturoberflächen bieten in trockener Umgebung eine hervorragende Griffigkeit und in nasser Umgebung mit Zusätzen wie Aluminiumoxid oder Gummigranulat gute Rutschfestigkeitseigenschaften auf einer Vielzahl von Oberflächen.
Speedliner Euro kommt flüssig aus der Dose. Unsere Service-Partner verarbeiten es mit Pinsel, Farbrolle oder Sprühpistole. Letztere empfehlen wir für eine besonders gleichmäßige Beschichtung.
Eine Beschichtung mit Speedliner Euro ist unauffällig, denn es gibt sie in strahlendem Weiß. Auch wer es lieber bunt treibt, kommt bei Speedliner Euro auf seine Kosten: Fast beliebige ein- und mehrfarbige Beschichtungen sind möglich. Wählen Sie aus 18 Standardfarben. Gegen Aufpreis liefern wir mehr als 200 RAL-Farben. Sogar solche mit Metalleffekt!
Mit einer dünnen Top-Coat-Schicht können Sie alte Oberflächen wieder auffrischen. Gut zu wissen: Die UV-stabilen Farbpigmente verhindern dauerhaft das Ausbleichen der Farben. Darauf geben wir Ihnen 5 Jahre Garantie.
In den Ausführungen Speedliner Euro HC (Hygiene Coat) und Ultra-Fresh™ erfüllt Speedliner Euro die EU-Vorschriften für aktiven Hygieneschutz. Die extrem harte Beschichtung ist ein lebenslanger Dauerschutz gegen Pilze und Keime (Bakterien und Mikroben). Damit bekämpft sie zugleich die Ursache störender Gerüche.
Keine Nachbehandlungen, keine Folgekosten - saubere Sache!
Speedliner Europe revolutionierte 1995 bei seiner Einführung den europäischen Markt der Beschichtungen für Ladeflächen von Pick-ups und Kleinlastwagen in Europa. Heute verkaufen und verarbeiten über 3.000 Partner in 16 Ländern das Beschichtungssystem für eine Vielzahl von Anwendungen.
Seit 2010 vertreibt Speedliner Deutschland als erster Händler in der Bundesrepublik ein gebrauchsfertiges Spray zum Beschichten von Ladeflächen. Übliche Schutzanstriche neigen zum Abblättern. Speedliner Euro ist anders: Der dazugehörige Primer bindet das Material fest an nahezu jeden Untergrund.
Von Anfang an überzeugte Speedliner Euro durch einen ausgeklügelten
Mix von Zusätzen wie Kevlar®, Quarzsand, Gummigranulat und Aluminiumoxyd.
Diese Beimischungen machen die Beschichtung besonders schlag-, reiß- und
rutschfest.
Schon ein Jahr nach der Produktvorstellung lieferte der Speedliner Europe auch farbige Beschichtungen. Seitdem lässt sich der Kratz- und Korrosionsschutz in fast jeder Wagenfarbe anmischen.
Tests und harte Fakten bestätigen die überlegene Qualität von Speedliner Euro HS®. Kurz gesagt: Speedliner Euro bildet im ausgehärteten Zustand eine abriebfeste, extrem harte, aber dennoch elastische Polyurethan/Polyurea-Elastomer-Beschichtung,
die Oberflächen dauerhaft vor Abnutzung, Verwitterung, Korrosion und Verschleiß schützt. Hier dazu einige von unabhängigen Labors ermittelte Messwerte:
Bis zu 4700 psi zugfest
Bis zu 15 kg/mm reißfest
Bis zu 4,4 mg/1000U abriebfest
Bis zu 442 % dehnbar
V-0 Brennbarkeit
Nach 2000 h UV-Bestrahlung 80-89% Glanzerhalt
Bis zu 278 V/mil (+/-35) spannungsfest
Speedliner Euro ist ein Special Finisher-Produkt. Das Material enthält pro Liter nur 380 g flüchtige organische Verbindungen (VOC). Der amtliche Grenzwert liegt bei 840 g/L. Nach Decopaint-Richtline 2004/42/EG der EU vom 21. April 2004 liegen die Emissionen der Lösungsmittel bei Speedliner Euro somit weit unterhalb der empfohlenen Schwellwerte.
Der im Beschichtungssystem verwendete Primer AP50-50 Haftbeschleuniger enthält pro Liter 511 g VOC. Der Grenzwert für solche "Vorbeschichter und (Metall-)Grundierungen" liegt bei 540 g/L. Damit ist auch der Primer VOC-konform.
Technische Infos sind gut für den Kopf. Die meisten treffen ihre Entscheidungen aber aus dem Bauch heraus. Dabei spielt das persönliche Sehen und Erleben eine wichtige Rolle. Bei Speedliner Deutschland kennen wir Dutzende Erfolgsgeschichten zufriedener Camper- und Caravan-Besitzer.
Sie überlegen noch, ob Speedliner Euro HS® die beste Wahl für Ihr mobiles Heim ist? Gerne geben wir Ihnen telefonisch weitere Auskünfte. Natürlich kostenfrei und unverbindlich. Wir sind auch neugierig auf Ihre praktischen Erfahrungen mit Speedliner Euro HS®. Schicken Sie uns einfach über das folgende Kontaktformular eine Notiz.
Kontakt